Flüge in der Nähe von Tagebau Hambach
Entdecke unsere Rundflüge und Tagesausflüge ab Tagebau Hambach. Wähle aus über 377 Flügen und entdecke Tagebau Hambach aus der Vogelperspektive.

Flüge rund um Tagebau Hambach
Helikopterflüge rund um
Wir sind Europas führende Mitflugzentrale
Fliegerfreunde und Lebensgenießer vertrauen uns
6k
Flüge im Angebot
2k
Flugplätze
100k
Passagiere
2.9k
verifizierte Piloten
So einfach funktioniert's
1
Suche nach dem besten Flug.
Stöbere in über 6.000 Rund- und Ausflügen und wähle das Erlebnis, das dir am meisten zusagt!
2
Gehe zur Buchung über
Sende deine Buchungsanfrage und erhalte innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung vom Piloten.
3
Genieße den Blick von oben
Triff deinen Piloten auf dem Flugplatz und lasse dich von ihm durch ein unvergessliches Erlebnis führen.
Warum nicht eine Geschenkkarte verschenken?

Einfach und schnell
Erhalte deine Geschenkkarte innerhalb von 2 Minuten direkt per Email
Flexibilität
Verwendbar am Datum Ihrer Wahl auf diesem Flug oder jedem anderen Wingly-Flug
Gültigkeit
Gültig für ein Jahr und innerhalb der Gültigkeit verlängerbar
Lies, was andere über uns geschrieben haben!
Flüge über Tagebau Hambach
Der Tagebau Hambach ist einer der größten Tagebaue in Europa und liegt im Rheinischen Braunkohlerevier. Hier wird seit den 1970er Jahren Braunkohle abgebaut, um Strom und Wärme zu erzeugen. Das Abbaugebiet erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 80 Quadratkilometern und ist damit fast so groß wie die Insel Sylt. Besonders beeindruckend ist die Größe des Tagebaus. Riesige Bagger und Förderbänder arbeiten unermüdlich daran, die Braunkohle zu fördern. Die Landschaft wirkt fast surreal und erinnert eher an einen fremden Planeten als an die Erde. Doch der Tagebau Hambach ist auch ein umstrittenes Thema, da durch den Abbau ganze Dörfer umgesiedelt werden mussten und der Braunkohleverstromung ein hohes CO2-Aufkommen zugrunde liegt. Wer den Tagebau Hambach aus einer anderen Perspektive betrachten möchte, kann einen Rundflug über das Abbaugebiet machen. Aus der Luft sieht man erst, wie gigantisch das Abbaugebiet wirklich ist und welche Auswirkungen der Braunkohleabbau auf die Landschaft hat. Ein erfahrener Pilot führt dabei durch die Luft und gibt interessante Informationen über den Tagebau und seine Geschichte. Ein weiteres Highlight am Tagebau Hambach ist der Besucher- und Informationspark. Hier können Besucher viel über den Braunkohleabbau und seine Folgen erfahren. Es gibt spannende Führungen durch den Tagebau und das Bergbaumuseum vermittelt Einblicke in die Arbeit der Bergleute. Auch ein Spaziergang durch den angrenzenden Wald, der als Ausgleichsfläche für den Abbau dient, ist empfehlenswert. Trotz der Kritik am Braunkohleabbau ist der Tagebau Hambach ein interessantes Ausflugsziel. Hier kann man viel über den Abbau von Rohstoffen und seine Auswirkungen auf die Umwelt erfahren. Ein Rundflug über das Abbaugebiet ist ein besonderes Erlebnis und gibt Einblicke in die gigantischen Dimensionen des Tagebaus.
Flugplätze in der Nähe von Tagebau Hambach
Flugplatz Bonn Hangelar
49 km • 110 Flüge
Verkehrslandeplatz Mönchengladbach
35 km • 83 Flüge
Flugplatz Aachen-Merzbrück
25 km • 43 Flüge
Flugplatz Dinslaken-Schwarze Heide
82 km • 39 Flüge
Flughafen Essen-Mülheim
62 km • 19 Flüge
Verkehrslandeplatz Borkenberge
111 km • 13 Flüge
Flugplatz Koblenz-Winningen
97 km • 15 Flüge
Flughafen Dortmund
102 km • 11 Flüge
Flugplatz Siegerland
113 km • 12 Flüge
Flugplatz Grefrath-Niershorst
48 km • 7 Flüge
Flugplatz Marl-Loemühle
94 km • 5 Flüge
Flugplatz Dahlemer Binz
56 km • 3 Flüge
Flugplatz Elz
119 km • 3 Flüge
Flugplatz Trier-Föhren
118 km • 3 Flüge
Flugplatz Wesel-Römerwardt
84 km • 3 Flüge
Eindhoven
99 km • 1 Flug
Fliegerhorst Nörvenich
14 km • 1 Flug
Flughafen Düsseldorf
46 km • 1 Flug
Flugplatz Arnsberg-Menden
116 km • 1 Flug
Flugplatz Kamp-Lintfort
69 km • 1 Flug
Flugplatz Wipperfürth-Neye
65 km • 1 Flug
Maastricht
52 km • 1 Flug
Spa La Sauveniere
64 km • 1 Flug